Burnout – wenn aus Leidenschaft Erschöpfung wird –
Burnout ist das Ergebnis eines möglicherweise über Monate und Jahre gehenden Prozesses von Energieabgabe ohne genügend Energie zurückzuführen.
Die Betroffenen waren ursprünglich „Feuer und Flamme“ für ihren Beruf, brachten sich außerdem im privaten Umfeld, z.B. durch ehrenamtliches Engagement über alle Maßen ein, hatten Ziele und hohe Motivation. Diese hohe Einsatzbereitschaft kann Menschen bis an die persönliche Grenze und im schlechtesten Fall in einen Zustand emotionaler Erschöpfung, reduzierter Leistungsfähigkeit, bis hin zur Depression bringen.
Achten Sie auf Signale wie:
Damit sich aus den ersten Anzeichen des Erschöpfungszustandes nicht ein Burnout-Syndrom entwickelt, ist es wichtig rechtzeitig gegenzusteuern. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, kann am Ende ein schweres Krankheitsbild entstehen, das unter Umständen zum nachhaltigen Leistungsverlust führt, evtl. kann der Beruf nicht mehr ausgeübt werden.
Lassen Sie es nicht so weit kommen!
Ergreifen Sie rechtzeitig die Initiative und steuern Sie gegen!
Gabriele Keck, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Albrecht Dürer Weg 6, 91320 Ebermannstadt,
Tel.Nr. 09194 72 46 91, mail: g.keck@laxamentum-for-business.de
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Psychologische Beratung
EFT
Ebermannstadt
Entspannung
Meditation
Oberfranken
Burnout
Qigong
Heilpraktiker
Entspannungstherapeutin
Stressbewältigung
Franken
Forchheim
Progressive Muskelentspannung